Telefon
0211 / 355 83 14

Adresse
Graf-Adolf-Straße 80, 40210 Düsseldorf

Kontaktformular
zum Formular

Arbeitsrecht

Nicht nur für Medizinisches Personal und Heilberufe

Rechtsanwältin für Arbeitsrecht Jennifer Merkel

Absolute Spezialistin im Arbeitsrecht: Nach Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Westdeutschen Landesbank studierte Frau Rechtsanwältin Merkel Jura. Nach dem zweiten Staatsexamen arbeitete sie 10 Jahre als Syndikusanwältin mit Tätigkeitsschwerpunkt im Arbeitsrecht bei einem großen Wirtschaftsunternehmen aus der Gesundheitsbranche. Sie kennt also auch "die andere" Seite wie aus dem Effeff. Dort war sie Leiterin der Personalabteilung und vertrat das Unternehmen auch handels- und gesellschaftsrechtlich. Frau Rechtsanwältin Merkel leitet selbständig das Referat Arbeitsrecht.

Der Arbeitsvertrag ist die wichtigste Rechtsgrundlage für ein Arbeitsverhältnis. Wir überprüfen und erstellen solche Verträge und beraten, welchen Inhalt und welche Form Arbeitsverträge haben müssen, welche Klauseln möglich sind, und welche Klauseln unwirksam sind. Hier lesen Sie mehr:

Der Arbeitsvertrag

Im laufenden Arbeitsverhältnis dürfen die Parteien nicht machen was sie wollen. Sie haben sich an Rechte und Pflichten zu halten, die sich aus den einschlägigen Gesetzen ergeben. Wenn Sie wissen möchten, welche Weisungen Sie beachten müssen oder wie die Arbeitsbedingungen geändert werden können, dann finden Sie hier weitere Informationen:

Das laufende Arbeitsverhältnis

Arbeitnehmer dürfen kündigen, wann immer Sie wollen. Arbeitgeber müssen für eine Kündigung Gründe angeben können, wenn sie zehn oder mehr Beschäftigte angestellt haben. über die Voraussetzungen einer Arbeitsvertragskündigung können Sie sich hier informieren:

Die Kündigung im Arbeitsrecht

4,5 ***** auf Google

Regelmäßig positive Berwtungen auch auf Google.

Für ihre sicherere Erwerbsgrundlage

Unser Ziel ist es, Sie als Mandant frühzeitig im Rahmen des Arbeitsverhältnisses zu beraten, Ihre Position in der Verhandlung mit der jeweils anderen Vertragspartei zu verbessern und auf das Ergebnis der Verhandlung positiv Einfluss zu nehmen. Natürlich stehen wir Ihnen auch bei sehr kurzfristigem Beratungsbedarf zur Seite.

Dabei haben wir auch den Beratungsbedarf bei längerer Arbeitszeitunterbrechung im Blick (z.B. durch Mutterschutz, Elternzeit oder Krankheit) ebenso wie die Beratung bei einem Vertragsausstieg oder einer Ruhestandsvereinbarung.

Durch ihre langjährige Erfahrung und außerordentliche Expertise im Arbeitsrecht steht Frau Rechtsanwältin Merkel allen Arbeitnehmern, Betriebsräten, Schwerbehindertenvertretungen und auch Arbeitgebern bei der Beratung und Gestaltung von Betriebsvereinbarungen, Individualverträgen und in Schlichtungsverfahren und Einigungsstellen zur Seite.

Lösungen für ihre Arbeitssituation

Wir stehen mit unserem Angebot für alle Fragen des Arbeitsrechts zu ihrer Verfügung:

  • Wie gehe ich bei einer Abmahnung vor?
  • Was mache ich bei einer Kündigung?
  • Wie kündige ich als Arbeitgeber richtig und wirksam?
  • Welche Rechte habe ich als Azubi?
  • Welcher Mindestlohn steht mir zu?
  • Wann muss ich Überstunden leisten, und was wird dafür bezahlt?
  • Wie viel Urlaub kann ich beanspruchen? Wie kann ich meine Ansprüche auf Urlaub durchsetzen?
  • Was ist bei einem Antrag auf Elternzeit, Elternzeit oder Pflegezeit zu beachten?
  • Wer zahlt den Lohn bei Krankheit? Ab wann kann ich Krankengeld oder sogar Erwerbsminderungsrente beanspruchen?
  • Welcher Tarifvertrag gilt für mein Arbeitsverhältnis?
  • Gibt es einen Betriebsrat? Welche Möglichkeiten der Mitbestimmung gibt es außerdem?
  • Wie können Arbeitnehmer einen Betriebsrat gründen?
  • Welche Rechte habe ich als Leiharbeiter?
  • Kann ich Teilzeit verlangen? Wann gilt Kurzarbeit?
  • Wie kann ich Pflege, Familie und Beruf vereinbaren?
  • Welche Bestimmungen des Arbeitsschutzes sind zwingend vorgeschrieben?
  • Wer bezahlt mir meine Fort- und Weiterbildung?
  • Welche sozialen Sicherungen bestehen für mich?
  • Ab wann kann ich welche Rente beziehen?

Somit können wir auch in den Schnittstellen zu Sozialrecht (Arbeitslosengeld, Rente wegen Erwerbsminderung, Umschulung) und Medizinrecht (Schmerzensgeld) unsere kompetenten Dienste anbieten - Alles aus einer Hand. Damit ihr Lebenssachverhalt auch als Ganzes vernünftig bearbeitet wird. Bei all diesen Fragen gerade auch mit Schnittpunkten zum Sozailrecht können wir Ihnen kompetente Antworten und Hilfe anbieten. Das gilt natürlich auch für Arbeitsunfälle. Auch prüfen wir, ob Ihnen medizinrechtlich geholfen werden kann (Schmerzensgeld bei ärztlichen Kunstfehlern). Rufen Sie uns an und vereinbaren einen persönlichen Besprechungstermin!

ArbeitnehmerHilfe e.V.

Wir sind Beratungsstelle der ArbeitnehmerHilfe e.V. in Düsseldorf.

www.arbeitnehmerhilfe-duesseldorf.de

Der ArbeitnehmerHilfe e.V. ist eine Arbeitnehmerschutz-Organisation, der Arbeitnehmern bei der Durchsetzung ihrer Rechte aus dem Arbeitsverhältnis durch Beratung und Hilfestellung im Arbeitsrecht zur Seite steht.