
Service
Telefon
0211 / 355 83 14
E-Mail
Rath@Sozialrecht-Rath.de
Adresse
Graf-Adolf-Straße 80, 40210 Düsseldorf
Kontaktformular
zum Formular
I. Sachmangel
1. Subjektiver Fehler, § 434(1)1, 2 Nr. 1 BGB
a) Sache hat nicht die vereinbarte Beschaffenheit
b) Sache ist nicht zur vertraglich vorausgesetzten Verwendung geeignet
2. Objektiver Fehler, § 434(1)2 Nr. 2 BGB
Sache ist nicht zur üblichen Verwendung geeignet, die erwartet werden kann
3. Montagefehler, § 434(2) BGB
4. Falsch- oder Zuweniglieferung, § 434(3) BGB
II. Bei Gefahrübergang
1. Mit Übergabe, § 446 S. 1 BGB
2. Annahmeverzug, § 446 S. 3 BGB
3. Versendungskauf, § 447 BGB
mit Aufgabe zum Spediteur
4. Beweislastumkehr bei Verbrauchsgüterkauf, §§ 474(1), 476 BGB
a) Käufer = Verbraucher, § 13 BGB
b) Verkäufer = Unternehmer, § 14 BGB
c) Mangel innerhalb von 6 Monaten
d) Rechtsfolge: widerlegbare Vermutung für Mangel bei Gefahrübergang